Die Schweizer WIZO-Föderation ist im digitalen Zeitalter angekommen. Ab sofort publizieren wir viermal jährlich einen Newsletter, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit, sich von unserer Adressliste abzumelden, wenn Sie nicht mehr informiert werden wollen.
Wir wünschen Ihnen ganz herzlich Schana Tova, alles Gute zum neuen Jahr.
Besorgnis über die Situation in Afghanistan
Die WIZO drückt ihre tiefe Besorgnis über die Machtergreifung in Afghanistan durch die Taliban aus. Als Organisation, die sich dem Schutz und der Förderung von Frauen und ihren Rechten verschrieben hat, verfolgen wir mit Sorge das Schicksal von 40 Millionen Afghaninnen und Afghanen. Insbesondere Mädchen und Frauen leiden erneut unter Unterdrückung, Ausbeutung, Terrorismus und der Verletzung ihrer Menschenwürde und -rechte. Die WIZO ist zutiefst besorgt über die Rückkehr in die dunklen Tage der Taliban-Herrschaft und fordert die internationale Gemeinschaft auf, stark hinter dem afghanischen Volk zu stehen.
Willkommen, Herr Präsident
Isaac (Bougie) Herzog wird von der Knesset zum 11. Präsidenten des Staates Israel gewählt. Herzogs irischstämmiger Vater Chaim Herzog war von 1983 bis 1993 der sechste Präsident Israels. WIZO geniesst die Unterstützung und Freundschaft Bougies seit vielen Jahren. Auf dem Foto posiert er mit der World WIZO Präsidentin Esther Mor. Mazel tov, Herr Präsident!
Raketen auf kleine Kinder
Als wir die 117 Kindertagesstätten wiedereröffneten, die während des massiven Angriffs auf Israel geschlossen worden waren, erfuhren wir, dass mindestens zwei WIZO-Kindertagesstätten mit Raketen oder Granatsplittern beschossen wurden. Lesen Sie zwei kurze Berichte darüber, die Ihnen ein sehr greifbares Gefühl der Gefahr vermitteln, der unsere Kinder durch Terrorraketen ausgesetzt sind.
Dieser Artikel erzählt die Geschichte der WIZO Hotline für gewalttätige Männer in Israel. Es ist die einzige in Israel und eine von wenigen weltweit, die Männern im Kreislauf häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder Orientierung und Beratung bietet. Sie wird von Männern besetzt und richtet sich ausschliesslich an Männer. In Israel, wo die Hotline als Teil der Women's International Zionist Organization (WIZO) tätig ist, begehen nach offiziellen Schätzungen zu jeder Zeit etwa 200'000 Männer häusliche Gewalt. Von dieser Gewalt betroffen sind ähnlich viele Frauen und etwa 600'000 Kinder.
Zusammen mit Esther Mor durchschneidet Renata Perez strahlend vor Glück das Band zur Eröffnung der von ihr im Namen ihres verstorbenen Mannes Joe Perez gespendeten Lounge in Nachlat Yehuda.
Delegiertenversammlung
Mit grosser Beteiligung fand am 14. Juni 2021 die alljährliche WIZO Generalversammlung statt. Pandemiebedingt konnten sich die Teilnehmerinnen leider nicht live treffen, sondern kamen auf Zoom zusammen.